Einige liebgewonnene Traditionen möchte man pflegen, und so muss es mindestens 1 x im Jahr Krems sein – besonders wenn uns Regina & Elisabeth ihre Schnäppchen und Neuigkeiten präsentieren und auf Sturm & Erdäpfel mit Butter einladen. Erstmal ein ausgiebiger Brunch in der Café-Konditorei Hagmann, um gut gestärkt ins woll.werk einzufallen und dort plaudernd und maschend einen…
Jetzt war es doch wieder ein Zeitl her, dass wir in Sonjas Strickatelier aufgeschlagen hatten; diesen Mittwoch war es aber wieder soweit, und die queermaschen begaben sich in Richtung Türkenschanzpark: Sonja und Waltraud begrüßten uns mit einem reichhaltigen und selbstgemachten Buffet: Nachdem Birgit dieses Mal auslassen musste, sind Ruth und Diak als Strickbuddies für Giu…
Also, ich kann nur so viel sagen: Bei unserer Premiere in Patricks feinschnitt habe ich ganze 5 (in Worten: FÜNF) Luftmaschen angeschlagen – und die nur fakehalber für’s Foto. Keine Ahnung, wo die Zeit hin ist … Vielleicht geben ja die Fotos Aufschluss? Let’s see ;-) „Bedienungsanleitung“ für die Galerie: Mouse-over zeigt den Titel an,…
Vergangenen Mittwoch war es wieder soweit, die Queermaschen folgten der Einladung in die Wollmeile im 2. Bezirk. Da sich mittwochs auch die reguläre Mittwochsrunde im beliebten Wollgeschäft trifft, hatte manch eine die Sorge keinen Sitzplatz mehr zu ergattern. Aufgrund des regen Kommen und Gehens fand sich jedoch für jede ein Platz.
Zu unserem 3. Geburtstag haben wir – wie könnte es auch anders sein – das Magdas-Hotel als Ort für unsere Maschenfeiereien ausgewählt. Und ja: We could feel it :-) Zum Jubiläum durften wir auch einige neue Gesichter in der Runde begrüßen, so z. B. Sabine und Eva: Seid von queerem Herzen willkommen! Das Glück war…
Selten so gelacht! Unsere letzte qu.o.t.e. in Anitas Tischlerei stand ganz unter dem Motto „Schrottwichteln“. Viele von uns waren anfangs noch sehr skeptisch, aber als MC Monika (eigentlich MSW – Mistress of SchrottWichteln) die Regeln erklärte, nicht nur Kathi ganz (Yoda-)Ohr war: In der ersten Runde ging’s mal darum, die mehr oder minder hübsch verpackten…
Die letzte qu.o.t.e. vor Weihnachten fand in Danielas Laufmasche statt. Es ist immer wieder spannend, mit welcher themenspezifischen Deko man in der Argentinierstraße in Empfang genommen wird: Auch Innen wurde es – wie gewohnt – bunt getrieben ^^ Sandra hat wieder fleißig ihre tollen selbstgenähten Queermaschen-AnhängerInnen unter’s queermaschende Völkchen gaybracht … … und auch eine…
Rund um den Nikolo und Krampus waren wir wieder in Omas Laden eingeladen. Anfangs hatten wir noch gut Lachen … Sandra brachte einen prall-gayfüllten Sack mit, was da wohl drin war? Monika konnte es am allerwenigsten erwarten ;-) Ahhhh, selbst-genähte Queermaschen-Schlüsselanhänger! Vielen Dank nochmals, Sandra! (Übrigens: Sandra wird den Sack immer wieder mitbringen, bis jede…
Manchmal bringt der Zufall die besten Ergebnisse zustande. In der Gründungsberatung spricht man da gerne vom „Effectuation“-Ansatz und dessen Zugang zum Unerwarteten (siehe Eintrag auf Wikipedia). Und so kam es, dass Gerdschi, mein langjähriger Arbeitskollege und neuerdingsiger Stricker bei einem Trip in die Steiermark auf dem Weg zum Edelbrand- und Essig-Paradies Gölles quasi über die Cria…
Gerade eben erst eröffnet, wurde Margrethas und Olivers „lille butik“ von uns queermaschen heimgaysucht. Von außen sah das mal so aus: Da konnten es ja einige kaum erwarten: Neben Jacqueline, Evelyn und Tanja war auch Sandraaaa wieder dabei: Und mittendrin natürlich Ruth, die uns davor in der What’s-App-Gruppe zum Lachen brachte, weil sie meinte, sie…