Amsterdam, ach: Vor ca. 10 Jahren das erste (und einzige) Mal dort gewesen und als Touri halt die – legalen – Sachen gemacht, die so typisch für Amsterdam sind. (Notiz am Rande: Natürlich hatte ich es übertrieben …) Nun sollte es wieder soweit sein: Amsterdam Pride calling Hennesy & Ho: Um die Zeit vor dem Abflug…
Nachdem ausschließlich alle, die schon einmal beim Webermarkt in Haslach waren, in den höchsten Tönen davon schwärmen, musste ich dieses Jahr auch mit. Wie immer proper organisiert vom Austrian Yarn Club, namentlich von Teresa und Kathi, haben sich Gaby, Sabine, Ulli, Andreas, Ulla, Angela und Monika auf den Faserweg gemacht. (Bild © Rea-Finger-Fotografie) Ulla war…
Geschafft (im doppelten Sinn) und/aber glücklich präsentieren wir euch hier ein paar Fotos (und Videos) von den 2. Wiener Wollwandertagen. Viel Spaß – und bis nächstes Jahr :-) Euer Orga-Team [Dirk, Horst, Kathi, Michi, Teresa und Veronika] Ring-Tour: Konditorei Oberlaa > Laniato > Wollsalon > WolleWien Kreuz & Que(e)r-Tour: Wollmeile > Werk.Buch.Cafe > Dieroff Wollkonzert…
Der Austrian Yarn Club und die queerMaschen laden auch heuer wieder zum Wollwandertag, dieses Mal an mehreren Tagen, mit mehreren Routen. Am 2. Juni spaziert die Aufwärmrunde „Vorstadt- Tour“ durch Währing und am 9. Juni, dem Weltstricktag, gibt es sogar zwei Routen, eine rund um die Innenstadt, die „Ring- Tour“, und eine „Kreuz & Que(e)r“ durch…
Manchmal bringt der Zufall die besten Ergebnisse zustande. In der Gründungsberatung spricht man da gerne vom „Effectuation“-Ansatz und dessen Zugang zum Unerwarteten (siehe Eintrag auf Wikipedia). Und so kam es, dass Gerdschi, mein langjähriger Arbeitskollege und neuerdingsiger Stricker bei einem Trip in die Steiermark auf dem Weg zum Edelbrand- und Essig-Paradies Gölles quasi über die Cria…
Anlässlich der 2. Rundfahrt des 1. Österreichischen Strickschiffs dachten wir uns: … und haben uns wieder in Mörbisch am Neusiedler See für ein Häkel-Wochenende einquartiert. Los ging’s am Freitag Vormittag in der Mole West … … gut eingepackt und aufgerüscht (den Webschal hatte ich tags zuvor auf einem Flohmarkt gesehen – love at first sight!)…
BerlinKnits2017 calling: Für Teresa (eine Hälfte des Yarntours-Duos), Diiiiiaaak „KnitmyStrick“ (oder so ähnlich *g*), Ulli (mit 2 „L“, bitte!) und mich der perfekte Anlass, getrennt in die deutsche Hauptstadt zu jetten, um ebendiese gemeinsam unsicher zu machen. And jetset we were: So lässig trägt man seine Shades in Berlin: … und so seinen Lurch: Während…
Gestartet haben wir die letzte qu.ot.e. in Danielas neu-eröffnetem Maschensalon Bezdek in der Mariannengasse 32 am Alsergrund: Herr Knitmystyle und Strickgott Bernhard ließen sich von der frisch-gestrickten Saloninhaberin einige Teile der ersten Kollektion zeigen: Der ehemalige Inhaber an den Maschinen, der uns deren Funktionsweise uns dann auch erklärt hat: Zum Niederknien, diese Strickflotte :-) Daniela…
Für die mittlerweile 5 Crocheteers (Anna, Christine, Edith, Horst und Monika) samt Anhang war’s wieder einmal Zeit für ein wochenendliches Häkel-Retreat: Dieses Mal ging’s ins oberösterreichische Bad Leonfelden. Kaum angekommen, holten sich Edith und Christine Inspirationen aus den neuesten Magazinen … … während sich Horst zum ersten Mal in der Knooking-Technik versuchte: Bad Leonfelden stellte…
Es ist noch gar nicht so lange her, da kamen wir im Magdas kaum zum Maschen (geschweige denn zum Fotos Machen!), weil die Vorbereitungen für das Geheimprojekt „Schultüte“ in vollem Gange waren: Was es damit auf sich hatte? Die Auflösung folgt demnächst, also stay tuned :-D