Eigentlich wäre ja eine qu.o.t.e. in der WolleWien dran gewesen, wir haben dann aber doch kurzfristig umdisponiert und ein Kränzchen im Magdas organisiert. (Die WolleWien benadeln wir am 25.4.2018 – am besten gleich notieren!) Nach sehr betrüblichen Nachrichten vom Wochenende (dazu zu einem späteren Zeitpunkt mehr) war ich als Host schon etwas früh dran und…
Überall sonst auf der Welt war am 21.3.2018 z.B. „der Tag der Poesie“, „der Tag des Waldes“ oder auch der „Tag der Hauswirtschaft“. Aber bei uns Queermaschen war im magdas der „Tag der Mitbringsel“. Damit meine ich aber nicht unsere Strick- und Häkelprojekte, die wir eh immer mit haben. Nein. Einige von uns hatten außergewöhnliche…
Während Dirk beim Edinburgh Yarn Festival sich hemmungslos verausgabt und alles (aus-)gibt, wurden uns – EXKLUSIV – ein paar delikate Fotos vom letzten Maschenkränzchen (hosted by Ulla im Magdas) zugayspielt! Wer ein echter (Färbe-)Künstler sein will, muss auch mal eine blaue Phase durchleben … Das denkt sich wohl auch Frysanjas Polaripop-Häkel-Mädchen … … und schwingt…
manchmal sind die queermaschen auch ein ort der besinnlichkeit: einige tage vor unserem kränzchen hatten wir erfahren, dass mario, der vor allem im letzten sommer regelmäßig bei unseren treffen dabei war, für uns völlig überraschend und unerwartet und überhaupt viel zu früh von immer von dieser welt gegangen ist. markus, sein lieber freund, hat uns…
wahnsinn! es war noch gar nicht 18:00 uhr, und die villa platzte zu unserem 50. kränzchen aus allen nähten. und es sieht hier so aus, als ob uns verena ein jubiläumsständchen gesungen hätte. (das kann sie nämlich mindestens genau so gut wie stricken.) philipp, pauls boyfie war zum ersten mal dabei und verzückte in seinem…
wenn’s wetter grau(slich) ist, schaffen frische magazine mit farbig-bunten anleitungen abhilfe. horst hat da ein paar aktuelle mitgehabt: gaby hat sich dann gleich mal darin vertieft … gestrickter cardigan? *WOLLEnwir* susi hat dann sogleich mit ihren flinken fingerchen ein paar maschen angeschlagen, während hennesy, der sich beim letzten kränzchen noch für die tunesisch-gehäkelten handstulpen „melli“…
nun sieh‘ mal an, was uns der februar unter die brüste der venus gelegt hat: lang und schmerzlich vermisste stitchqueens – ja, wir sprechen hier von HERRN ‚kreuzfahrER‘ bode (links mittig) und von ‚einen-jahres-abschluss-muss-ich-noch-machen‘-volker, am bild vorerst nur am dezenten näschen zu erkennen. und auch mario kam nach einer gefühlten ewigkeit wieder mal vorbei (und…
die venus hat gerufen und wieder sind viele leute gekommen. u. a. auch veronika, die wir ja schon ewigkeiten nicht mehr zu gesicht bekommen hatten. und auch die omama, die uns ihr feines mohair-tuch mitgebracht hat: schön zu sehen, dass sich unsere gruppe mittlerweile auch solcher beliebtheit erfreut, dass sie sogar von (noch-)nicht-mascherInnen besucht wird…
so ziemlich genau vor einem jahr haben wir die ersten maschen in der rosa-lila-villa angeschlagen, für das jubiläumskränzchen sind wir an unseren geburtsort zurückgekehrt und wurden von der venus mit einer feinen schoki empfangen: sehr gefreut haben wir uns, dass ulla mal wieder dabei sein konnte. und auch gleich zur richtigen location gefunden hat :-)…