Also, ich kann nur so viel sagen: Bei unserer Premiere in Patricks feinschnitt habe ich ganze 5 (in Worten: FÜNF) Luftmaschen angeschlagen – und die nur fakehalber für’s Foto. Keine Ahnung, wo die Zeit hin ist … Vielleicht geben ja die Fotos Aufschluss? Let’s see ;-) „Bedienungsanleitung“ für die Galerie: Mouse-over zeigt den Titel an,…
Während Dirk beim Edinburgh Yarn Festival sich hemmungslos verausgabt und alles (aus-)gibt, wurden uns – EXKLUSIV – ein paar delikate Fotos vom letzten Maschenkränzchen (hosted by Ulla im Magdas) zugayspielt! Wer ein echter (Färbe-)Künstler sein will, muss auch mal eine blaue Phase durchleben … Das denkt sich wohl auch Frysanjas Polaripop-Häkel-Mädchen … … und schwingt…
Wir waren wieder mal im Willendorf, eine recht intime Runde gemessen an den letzten Wochen. Weil hier halt das Licht nicht so perfekt ist, hatte Dirk uns noch erinnert, zusätzliches Licht mitzubringen. Dirk und Gaby waren perfekt mit extra Licht gerüstet (Nackenlicht bzw. Kinnlicht)! Zuerst kam…
Gerade eben erst eröffnet, wurde Margrethas und Olivers „lille butik“ von uns queermaschen heimgaysucht. Von außen sah das mal so aus: Da konnten es ja einige kaum erwarten: Neben Jacqueline, Evelyn und Tanja war auch Sandraaaa wieder dabei: Und mittendrin natürlich Ruth, die uns davor in der What’s-App-Gruppe zum Lachen brachte, weil sie meinte, sie…
Nach zwei Maschenbrunches war es wieder Zeit für eine qu.o.t.e., und so hatte uns Cornelias Ruf letzten Mittwoch ereilt, um nach längerer Absenz mal wieder ihr Ladenkonzept zu bespielen: Ganz Selbstver-(und -be-)sorgerInnen, wie wir sind, hatten wir neben Fasereien auch Snackereien in fester und flüssiger Form dabei. Verena weiß jetzt im Nachhinein, dass dieses komische…
Huch, das war vielleicht eine „Brunch-á-Lana“-Premiere! Eine Woche davor ist von Monika der Ausdruck „Stopffest“ (für das Woll- und Stofffest) gefallen, der diesen ersten Maschenbrunch nicht besser beschreiben hätte können: Was war passiert? Ich hatte mir das als „Florentin1090“ neu-eröffnete ehemalige Café Berg vor ein paar Wochen angeschaut und das Separee für 10 Personen reserviert….
Diese Woche waren wir mal wieder bei den drei Omas (Wiltrut, Fritz und Alejandro) eingeladen, und weil wir ja alle wissen, dass man bei der Oma immer genug zum Essen und Trinken bekommt, sind wir auch zahlreichst erschienen. Besonders schön, nach sehr langer Zeit neo Ms. HemBassy zu sehen, und auch Claudia, die einige spannende…
Von unserer Maschensalon-Daniela haben wir den Tipp bekommen, doch mal im Café in der Burggasse 24 aufzuschlagen. Gesagt, reserviert – und wir hatten das großzügige Separee fast für uns alleine: Die Speisenauswahl ist jetzt nicht die größte – es gibt Toasts und Kuchen -, aber allein der Erdnussbutterkuchen war ein Träumchen: Suchbild: Was hat Ruth…
Daniela und Andi hatten sich zusammen getan, um endlich ihre Geburtstage nachzufeiern. Dafür gab’s erstmal Blumen von Verena: Daniela hatte für eine genau richtig scha(r)fe Kürbissuppe gesorgt, Herr Bode für die Nachspeisen-Variation (*zumNiederknien*). Dann gab es noch g’schmackige Tramezzini und – natürlich – Prosecco :-) Volker hat – nach 300 (!) Stunden – die Stutzen-Auftragsarbeit…
Endlich waren Harpa & Steff von der isländischen Sommerfrische zurück! Wir haben die Gelegenheit gleich beim Schopf gepackt und uns am ersten Mittwoch wieder im home café b(e)reit gemacht: Hinten im Eck, nennen wir es „die isländische Sauna“, haben sich Bernhard & Dirk, besser bekannt als „Waldorf und Statler“ der queermaschen, niedergelassen. Dabei hat July…